Unter dem Motto „Gemeinsam. Weiter. Vorne.“ präsentierte LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner ihr Arbeitsprogramm für ihr Ressort. Mit dem 40-Punkte-Programm will Mikl-Leitner Niederösterreich nach vorne bringen. Eines der wichtigsten Bereiche in dem neuen Arbeitsprogramm ist das Thema „Arbeit“. Niederösterreich hat weiterhin eine Diskrepanz zwischen dem Höchststand an Beschäftigten und einem Höchststand an Arbeitslosen, wobei man bei die Jugendarbeitslosigkeit spürbar senken konnte. Mit dem 587,5 Millionen Euro schweren Beschäftigungspakt wird im Land investiert, um die Beschäftigung anzukurbeln. Seitens des Landes wird auch in den Bereich der Aus- und Weiterbildung massiv investiert. „Als Arbeitnehmervertreter freue ich mich, dass LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner ein Arbeitsprogramm vorgelegt hat, bei dem die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Fokus stehen. Für uns als NÖAAB sind Weiterbildung und Berufsqualifikation wichtige Säulen für die Arbeit der Zukunft. Hier setzt das Land wichtige Initiativen und baut Maßnahmen, wie den „NÖ Weiterbildungsscheck“ oder die „NÖ Bildungsförderung“ weiter aus. Ich bin überzeugt, dass das Arbeitsprogramm unser Land weiter nach vorne bringen wird“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Kurt Wittmann.
Arbeitsprogramm für Niederösterreich
LHStv. Mag. Johanna Mikl-Leitner präsentiert neuen Ressortplan
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
