Seit Herbst letzten Jahres ist Josef Hager Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und setzt sich dort für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. Bei seiner Bezirkstour besucht er nun Betriebe im ganzen Land, um mit den Beschäftigten direkt ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen in die Arbeiterkammer zu tragen. „Wir leben in einer Arbeitswelt die von ständigem Wandel geprägt ist und das bedeutet auch, dass sich die Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verändern. Ich möchte wissen wo der Schuh drückt und im direkten Austausch mit Beschäftigten aus den unterschiedlichsten Betrieben die echten Anliegen in die Arbeiterkammer mitnehmen. Drei Themen die auch laufend an mich herangetragen werden, sind Digitalisierung, Gesundheit und die Lehre. Hier möchte ich daher in meiner Arbeit verstärkt einen Schwerpunkt setzen“, erklärt AK-Vizepräsident Josef Hager. Der gebürtige Niederleiser ist gelernter Bürokaufmann und war mehr als 14 Jahre lang Filialleiter bei dm Drogeriemarkt. Seit dem Jahr 2006 ist er Zentralbetriebsratsvorsitzender bei dm und für mehr als 6.700 Kolleginnen und Kollegen Ansprechpartner in allen Fragen zur Arbeitswelt. Am Freitag besuchte Hager gemeinsam mit LAbg. Bgm. René Lobner die Firma Wiesinger, die Raiffeisenkasse D. Wagram und die Marchfelder Bank Gänserndorf und konnte wertvolle Eindrücke gewinnen. Abschließend traf er sich gemeinsam mit LAbg. Bgm. René Lobner und NÖAAB-Funktionärinnen und Funktionären aus dem Bezirk, unter dem Motto „Z’sammstehen mit Josef Hager“, um aktuelle arbeitsmarktpolitische Themen zu diskutieren. „Ich weiß, dass Josef Hager das Geschäft genau kennt. In seiner jahrelangen Laufbahn als Betriebsrat hat er den Wandel im Arbeitsleben der Beschäftigten aktiv mitgestaltet und auch als Verhandler für den Kollektivvertrag der Handelsangestellten wichtige Meilensteine, wie den Mindestlohn, umgesetzt. Mit seiner Bezirkstour setzt er jetzt einen weiteren Akzent in seiner Arbeit und beweist, dass er ein offenes Ohr für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat“, so LAbg. Bgm. René Lobner.
AK-Josef Hager: „Ich will wissen, wo der Schuh drückt!“
AK-Vizepräsident Josef Hager war im Rahmen seiner Bezirkstour durch Niederösterreich im Bezirk Gänserndorf.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…