Angefangen vom Schnuppertauchen über den Nähmaschinenführerschein bis zum Computerbasteln für Jungtechniker war für viel Abwechslung gesorgt. Beim Abschlussfest lud die Marktgemeinde Kirchberg Eltern und Kinder ein, den Familienpass einzulösen und die Ferienspiele gemütlich ausklingen zu lassen. Das Veranstalterteam mit GGR Hannes Karner, GR Sandra Kurz und Gabi Schlöglhofer freuten sich über den zahlreichen Besuch. Der Verein „KIKIPI“ betreute das Fest mit Kinderschminken und Sticker basteln. Für die Beschallung sorgte die Firma Akustik-Projekt, die die notwendige Technik kostenlos zur Verfügung stellte. Auch die Hüpfburg (Gesponsert von der Raika Kirchberg), Seil springen oder auf Stelzen gehen sorgte bei allen Anwesenden für gute Laune und Spaß. Ein herzlicher Dank gebührt allen Vereinen, Privatpersonen und Betrieben die sich aktiv in die Kirchberger Ferienspielen einbringen und so dieses umfangreiche Ferienprogramm ermöglichen.
Abschlussfest Kirchberger Ferienspiele 2014
Über ein vielfältiges Ferienprogramm freute man sich bei den 4. Kirchberger Ferienspielen.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…