Nachdem auch die letzten Gemeinden im Bezirk St. Pölten ihre konstituierenden Gemeinderatssitzungen abgehalten haben, zieht nun die JVP im Bezirk St. Pölten Bilanz über das Ergebnis der Gemeinde-Wahlen. „Und diese Bilanz kann sich sehen lassen. Insgesamt 95 junge Gemeinderäte unter 35 Jahren haben ihre Arbeit aufgenommen und stellen sich der Verantwortung in ihrer Gemeinde“, ist JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching stolz auf das JVP-Ergebnis. Mehr Junge VP-Gemeinderäte als blaue, grüne und pinke zusammen Mit dieser Zahl an jungen VP-Gemeinderäten übertrumpft die Jugendorganisation sogar das Ergebnis von drei antretenden Parteien im Bezirk. „Wir haben mehr junge VP-Gemeinderäte als es überhaupt blaue, grüne und pinke Gemeinderäte zusammengerechnet im Bezirk gibt. Das ist eine Leistung die sich sehen lassen kann. Vor uns liegen fünf arbeitsreiche Jahre für die Jungen im Bezirk und dieser Herausforderung stellen wir uns gerne“, so Prisching. Jüngste Gemeinderäte: GR Anita Tröstl (1995, Stössing) & GR Jakob Hoffmann (1995, Prinzersdorf) Jüngste geschäftsführende Gemeinderäte / Stadträte: gfGR Christina Heiss (1988, Asperhofen) & StR Jürgen Rummel (1988, Neulengbach) Jüngster Vizebürgermeister: Vzbgm. Mag. Harald Lechner (1983, Asperhofen) Jüngster Bürgermeister: Bgm. Michael Göschelbauer (1983, Altlengbach)
95 junge Gemeinderäte haben Arbeit aufgenommen
Wir Jungen sind Anpacker in den Gemeinden.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…