Jährlich baut das Land NÖ mit den gemeinnützigen Genossenschaften rund 6.000 Wohnungen und Häuser. Im Vorjahr waren rund 777 Millionen Euro für Investitionen in den Wohnbau in NÖ vorgesehen. „Der Wohnbau ist mit einem durch die Förderungen des Landes ausgelösten Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor und sichert 30.000 Arbeitsplätze in Niederösterreich“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger.
„In unserem Bezirk St. Pölten konnten insgesamt 850 Mio. Euro an Investitionsvolumen in den letzten vier Jahren durch den Neubau von 3.159 Wohneinheiten und durch die Sanierung von 5.145 Wohneinheiten ausgelöst werden. Gerade im Hinblick auf die neue Wohnbaustrategie ist ein Mehrwert für alle Menschen gelungen. Denn vor allem für uns in den Regionen und im Bezirk St. Pölten ist es besonders erfreulich, dass der Wohnbau im ländlichen Raum gefördert und unterstützt wird“, sind die Landtagsabgeordneten Doris Schmidl und Martin Michalitsch über gezielte Förderungen in den Regionen erfreut.
850 Mio. Euro an Investitionsvolumen wurden durch Neubau und Sanierung im Bezirk St. Pölten ausgelöst
Eichtinger / Schmidl / Michalitsch: "Wohnbauförderung sichert Arbeitsplätze und kurbelt Wirtschaft an"
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…