Der Grund zum Feiern war der 40. Stammtischdienstag, im Dirndlhof, in Kirchberg an der Pielach. Zahlreiche Gratulanten kamen, um bei diesem Fest dabei zu sein. Unter ihnen war Peperl Karner, als Vertreterin des Stammtischteams aus Krummnußbaum, welche Maria und Josef Rathkolb, zu den gelungenen Stammtischen gratulierte und großartig gestaltete Geschenke überreichte. Auch die neun Damen vom "Golden Girls Tisch", trugen jede einen Teil eines selbst getexteten Gedichtes vor und gratulierten dem Team, zu den mit vollem Einsatz organisierten Stammtisch. Zahlreiche Gratulationen erfolgten auch per E-Mail und per Facebook. Als weiterer Gratulant kam der Tourismus-Obmann der Region Pielachtal, Gerhard Hackner. Es musizierten Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider - Melk, Heinrich Reithner - Scheibbs, Hannes Hula - Wien - Strebersdorf, Margarethe Krug - Rabenstein, Christine Schleifer - Wilhelmsburg, Rudolf Preyer - Hohenberg, Alois Heindl - Oberndorf, Alfons Neubauer - Altlengbarch, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Fritz Lagler - Maria Laach, Alfred Gansch - Kirchberg/P, Otti Brandstetter - Gallneukirchen OÖ, Rudolf Plank - Radingsdorf OÖ, Johann Heindl - Stephanshart, Anton Hametner - Wartberg o/d Aist OÖ und Peperl Karner - Krummnußbaum mit ihrer gesanglicher Unterstützung. Trotz des schwülen Wetters, war der Stammtisch ausgezeichnet besucht, sodass auch der Gastgarten in Anspruch genommen werden musste. Bei feierlicher Stimmung wurde getanzt bis in die Abendstunden. Es kamen Musikanten, zwischen Oberösterreich und Wien, die Volksmusik und Schlager zum Besten gaben. Das Stammtischteam bedankt sich bei allen Musikanten, Gästen und Gratulanten, für ihr Kommen.
40. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Im Juli fand im Dirndlhof das Jubiläum 40. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…