Zur Feier dieses Jubiläums kamen, der Herr Bürgermeister der Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach, Ök. Rat. Anton Gonaus und der Tourismusobmann der Region, Gerhard Hackner. Sie gratulierten den Organisatoren des Stammtisches, Josef und Maria Rathkolb, zum besonderen Engagement und den organisatorischen Anstrengungen zum Gelingen dieser kulturellen Veranstaltung. Unter der Schar von Gratulanten war auch die Stammtischleitung von Krumnußbaum, Leo Teufl und Peperl Karner und der Stammtischleiter von Wien-Strebersdorf, Hannes Hula. Geehrt wurden vom Stammtischteam die Musikanten, Heinrich Reithner, Maria Wintersberger, Peter Hauser, Josef Schneider, welche am häufigsten im Dirndlhof aufgespielt haben. Sie erhielten von den Wirtsleuten des Dirndlhofes und vom Team, ein Geschenk. Auch die immer anwesenden Gäste, Frau Paula Schönleitner, Veronika Posch, und Hans Berger, bekamen für ihre Treue zum Stammtisch, ein Präsent. Musiziert haben Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider - Melk, Peter Hauser Altlengbach, Heinrich Reithner - Scheibbs, Hannes Hula - Wien 21, Willi Zwirner -Hafnerbach, Christine Tille - Trasdorf-Tulln, Erwin Adamowicz - Schwechat, Alfons Neubauer - Altlengbach, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Peter und Roswitha Taxacher – Linz, Margarethe Krug - Rabenstein, Leo Teufl und Sängerin Peperl Karner aus Krumnußbaum. Wieder brachten die Musikanten und die Sängerin, die Gäste in Feierlaune, die sie bis in die späten Abendstunden zum begeisterten Tanzen veranlasste. Trotz der enormen Hitze von mehr als 35 Grad kamen die Gäste und Musikanten vom westlichen Oberösterreich, aus dem Raum Krems-Münster und Linz, bis ins östliche Niederösterreich, Schwechat und Wien, mit einer weitesten Anreise von 167 Kilometer. Das Stammtischteam dankt allen Musikanten für ihren Beitrag und den Gästen für ihr Kommen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn, am 6. Oktober 2015 im Dirndlhof.
30. Musikantenstammtisch
Im September fand im Dirndlhof der "30. Dirndltaler Musikantenstammtisch" statt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
