Für den Hochwasserschutz in Hofstetten - Grünau stellen nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich und das Bundesministerium für ein lebenswertes Österreich jeweils fast 1 Million Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Hofstetten - Grünau übernimmt 736.290 Euro der Gesamtinvestition von 2.727.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2016 bis 2018. „Damit sorgen wir für mehr Sicherheit für die Bevölkerung in Hofstetten-Grünau“, so Pernkopf. Mit dem Projekt wird Hofstetten-Grünau gegen ein Pielach-Hochwasser mit hundertjährlicher Häufigkeit geschützt. Die wesentlichen projektierten Hochwasserschutzmaßnahmen umfassen: • Errichtung von Ufermauern • Aufhöhung des Uferbegleitweges • Errichtung eines Sekundärdammes • Herstellung von Einzelobjektschutzmaßnahmen • Ökologische Verbesserungen wie Schotterbänke etc. „Seit dem Jahr 2002 wurden in Niederösterreich 790 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Seither wurden 485 Hochwasserschutzprojekte fertiggestellt, an weiteren 85 Projekten wird derzeit gebaut. Sämtliche Hochwasserschutzprojekte haben sich während der letzten Hochwasserereignisse bestens bewährt und größere Schäden verhindert“, betont Landesrat Pernkopf.
2.727.000 Euro für Hochwasserschutz in Hofstetten-Grünau
Mehr Sicherheit für Hofstetten-Grünau
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…