Musiziert haben Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider - Melk, Peter Hauser Altlengbach, Rudolf Preyer - Pillingsdorf, Heinrich Reithner - Scheibbs, Hannes Hula - Wien 21, Gerti Zeller - Loosdorf, Alfons Neubauer - Altlengbach, Hans Katzensteiner - Brand-Laaben, Willi Zwirner-Hafnerbach, Christine Ebersberger - Zwentendorf, Walter Kienberger - Nöchling, Helmut Steininger - Linz, Ernst Ottenbacher - Linz und Sumesberger Franz - Linz, Gesang: Peperl Karner - Krumnußbaum. Franz Kopatz als fliegender und tanzender Reporter von "Mein Bezirk" war vom Stammtisch begeistert und blieb bis in die Abendstunden. Die Gäste und Musikanten kamen aus allen Vierteln Niederösterreichs, aus Oberösterreich und Wien. Sie tanzten bis in die späten Abendstunden. Herzlichen Dank allen Musikanten für ihren Beitrag und den Gästen für ihr Kommen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn, am 07. Juli 2015.
27. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Im Dirndlhof fand der 27. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt. 15 Musikanten und eine Sängerin unterhielten die vielen Gäste aus nah und fern.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…