26 Bibliotheken im Bezirk bieten eine Auswahl an 217.356 Medien

Schleritzko/Schmidl: "Lesen ist Türöffner für ein erfülltes Leben"

Ein gutes Buch zu finden, sei es für den Urlaub oder einfach für einen entspannten Sommerabend zu Hause, ist in Niederösterreich ganz einfach. „Bei uns kommen alle Bücherwürmer und Leseratten auf ihren Genuss“, weiß Doris Schmidl zu berichten. Alleine im Bezirk St. Pölten gibt es eine Auswahl an 217.356 Medien in den 26 Bibliotheken. „Dieses Angebot wird auch kräftig genutzt, denn 2017 gab es 355.169 Entlehnungen durch 19.285 Leser“, informiert Doris Schmidl.

Dieses Angebot wird seitens des Landes auch finanziell unterstützt. „Niederösterreichweit wurden 279.500 Euro an 159 Bibliotheken ausgeschüttet. Für den Bezirk St. Pölten sprechen wir hier von 38.600 Euro. Dazu kommen landesweit nochmals 122.000 Euro, die für die Bibliotheksverbände bereitgestellt wurden“, erläutern Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl.

„Lesen ist der Türöffner für ein erfülltes Leben. Lesen ist eine Basis-Kulturtechnik für eine zukunftsfähige Gesellschaft und die wichtigste Schlüsselkompetenz für alle Formen des Wissenserwerbs. Um diese Kompetenz zu fördern unterstützen wir die Bibliotheken im Land“, so Schleritzko und Schmidl zum Hintergrund der Bibliothekenförderungen.