In Kirchstetten soll eine neue Park&Ride-Anlage errichtet werden. Auch das Land Niederösterreich beteiligt sich an diesem Projekt. „Durch das gute Miteinander zwischen Land NÖ, ÖBB und den Gemeinden konnten wir in den letzten Jahren die Zahl der Park&Ride-Plätze stetig ausbauen. Auch in Kirchstetten ist das der Fall. Das Land NÖ wird 45 Prozent der Gesamtkosten bzw. 252.000 Euro zur Errichtung beitragen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Das Gesamte Projekt wird voraussichtlich 560.000 Euro kosten. Errichtet werden rund 71 PKW-Stellplätze, 48 überdachte Fahrradabstellplätze sowie 12 überdachte Mopedabstellplätze. Die Baudurchführung übernimmt die ÖBB Infrastruktur AG. „Schon jetzt bieten wir in Niederösterreich für unsere Pendlerinnen und Pendler mehr Park&Ride-Plätze als alle anderen acht Bundesländer zusammen“, verweist Schleritzko auf die bestehenden 39.000 Stellplätze im Land. „Wir planen diese Zahl aber weiter zu erhöhen. Bis 2025 wollen wir 50.000 Stellplätze anbieten können.“
252.000 Euro des Landes NÖ für Park&Ride-Anlage in Kirchstetten
LR Schleritzko: "Gutes Miteinander zwischen Land NÖ, ÖBB und Gemeinden ermöglicht weiteren Ausbau."
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…