2.200 Photovoltaik-, 43 Windkraft- und 80 Kleinwasserkraftanlagen im Bezirk St. Pölten versorgen mehr als 46.500 Haushalte. Das ist ein wesentlicher Beitrag zu den ambitionierten Zielen des Landes NÖ im Bereich der Energiepolitik: „Bis Ende 2015 wollen wir 100 Prozent sauberen Strom. Das heißt, dass die gesamte Strommenge, die in unserem Land verbraucht wird, auch in unserem Land erzeugt werden soll, und zwar rein mit der Kraft des Wassers, der Sonne, des Windes und aus Biomasse. Das macht uns unabhängig von teuren Energieimporten und weiters halten wir die Wertschöpfung im eigenen Land“, betont LAbg. Doris Schmidl. Im Bundesland Niederösterreich ist die Energiewende längst zur Energiebewegung geworden. „Mit der Unterstützung der Bevölkerung, der Betriebe und der Gemeinden schaffen wir gemeinsam auch noch die letzten Meter ins Ziel. Jede und jeder kann aktiv werden. Wichtig ist: Jedes Energieprojekt kann Inspiration und Motivation für jemand anderen sein“, so Schmidl. Machen Sie sich selbst ein Bild Der „100% Liveticker“ auf der Website www.energiebewegung.at macht die Energiebewegung in Niederösterreich in Echtzeit sichtbar und messbar. Auf der Homepage ist nachzusehen, wie viel Strom aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse gerade bei uns im Land erzeugt wird.
2.200 Photovoltaik-, 43 Windkraft- und 80 Kleinwasserkraftanlagen versorgen mehr als 46.500 Haushalte
Bezirk St.Pölten setzt auf sauberen Strom
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
