„Rund 45.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk St.Pölten sind Pendler, bzw. beziehen eine Pendlerpauschale. Mit der neuen NÖ Pendlerhilfe und unserem Pendler-Euro-Modell für eine bundesweite Reform der Pendlerpauschale haben wir Arbeitnehmervertreter in diesem Jahr bereits viel für die Pendlerinnen und Pendler auf den Weg gebracht. Dennoch wollen wir am Arbeitnehmertag auch erfahren, wo wir in Zukunft sonst noch helfen können. Nach vielen Bürgerkontakten haben wir einen guten Ein- und breiten Überblick über die vielfältigen Anliegen bekommen“, betont NÖAAB-LAbg. Bgm. Dr. Martin Michalitsch anlässlich des 20. Arbeitnehmertages. „Fest steht jedenfalls, dass u.a. eine mögliche Abschaffung der Wehrpflicht und des Zivildienstes den Menschen Sorge bereitet. Deshalb werden wir uns dazu, bis zur Volksbefragung am 20. Jänner, noch intensiv einbringen - für ein klares und deutliches Ja zur Wehrpflicht. Auch wenn es bundesweit eine knappe Entscheidung werden soll, so ist bei uns im Bezirk eine deutliche Mehrheit für die Wehrpflicht und für den Zivildienst“, so LAbg. Dr. Michalitsch. „Der NÖ Arbeitnehmertag ist wie der 1. Mai, nur dass wir an diesem Tag auch arbeiten. Wir haben also kein Feiertags- sondern ein Arbeitsprogramm zusammengestellt. Ich möchte mich deshalb auch bei allen Funktionären, Mitgliedern und Helfern bedanken, die entscheidend mitgewirkt und tatkräftig mitgearbeitet haben“, so LAbg. Dr. Michalitsch.
20. Arbeitnehmertag im Bezirk St. Pölten im Zeichen der Pendler- und Wehrpflichtdiskussion
Guten Ein- und breiten Überblick nach vielen Bürgerkontakten
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…