Das Jahresthema der Aktion lautet heuer „Wirtschaft FAIRändern - solidarisch leben". Das Rezept der „Gute-Laune-Suppe" stellte Johannes Gutmann, der Gründer von Sonnentor, zur Verfügung. Die Spenden gehen an die Aktion Familienfasttag und unterstützen Frauenprojekte in den Ländern des Südens. Heuer war eine Projektpartnerin aus Nicaragua zu Besuch und berichtete über die Lebenswelt von Frauen im ärmsten Land Mittelamerikas. „Diese Tradition des Fastensuppenessens ist ein wichtiges Zeichen um in der Fastenzeit aus der Hektik des Alltages auszubrechen und auf das Wesentliche zu schauen, um dabei andere Menschen nicht zu vergessen, einander zu helfen und christliche Grundsätze wie Nächstenliebe zu leben“, so die beiden Landtagsabgeordneten Doris Schmidl und Bettina Rausch.
16. Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese St.Pölten veranstaltet am Dienstag, im Rahmen der Aktion "Familienfasttag" das traditionelle Benefiz-Suppenessen in den Räumlichkeiten des NÖ Landhauses in St.Pölten.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
