Das Jahresthema der Aktion lautet heuer „Wirtschaft FAIRändern - solidarisch leben". Das Rezept der „Gute-Laune-Suppe" stellte Johannes Gutmann, der Gründer von Sonnentor, zur Verfügung. Die Spenden gehen an die Aktion Familienfasttag und unterstützen Frauenprojekte in den Ländern des Südens. Heuer war eine Projektpartnerin aus Nicaragua zu Besuch und berichtete über die Lebenswelt von Frauen im ärmsten Land Mittelamerikas. „Diese Tradition des Fastensuppenessens ist ein wichtiges Zeichen um in der Fastenzeit aus der Hektik des Alltages auszubrechen und auf das Wesentliche zu schauen, um dabei andere Menschen nicht zu vergessen, einander zu helfen und christliche Grundsätze wie Nächstenliebe zu leben“, so die beiden Landtagsabgeordneten Doris Schmidl und Bettina Rausch.
16. Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese St.Pölten veranstaltet am Dienstag, im Rahmen der Aktion "Familienfasttag" das traditionelle Benefiz-Suppenessen in den Räumlichkeiten des NÖ Landhauses in St.Pölten.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…