„Auf Initiative der JVP NÖ und Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing wurde im Vorjahr das neue Top-Jugend-Ticket eingeführt. Gleichzeitig wurde das alte System zur Schülerfreifahrt verlängert. Damit können Schüler und Lehrlinge um 19,60 Euro vom Wohn- zum Schul- bzw. Ausbildungsort fahren und mit dem Top-Jugend-Ticket gibt’s um 60 Euro vollkommene Öffi-Freiheit in den drei Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Bei uns im Bezirk St. Pölten nahmen 15.806 junge Menschen dieses Angebot in Anspruch, fast drei Viertel nützen dabei das Top-Jugend-Ticket“, informiert JVP Bezirksobmann GR Thomas Amon. „Die Jugend-Tickets sind nicht nur ein Meilenstein in der Verkehrspolitik sondern auch in der Familienpolitik, weil wir damit junge Familien mit schulpflichtigen Kindern bzw. Lehrlingen kraftvoll unterstützen.Das Top-Jugend-Ticket ist zudem auch ein Mobilitätssprung für junge Menschen und kann jederzeit um den Differenzbetrag von 40,40 Euro nachgekauft werden“, so JVP Stadtobmann Florian Krumböck.
15.806 Schüler und Lehrlinge im Bezirk nützen bereits die neuen Jugend-Tickets
Meilenstein in der Verkehrspolitik, Mobilitätssprung für junge Menschen
Weitere Artikel

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.

"Sommerlust" in den "Natur im Garten" Schaugärten im Bezirk St. Pölten am 14. und 15. Juni
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „98 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich…

Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Bezirk St. Pölten im Austausch mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
LAbg. Doris Schmidl: "Im Austausch mit Staatssekretärin Zehetner wurden regionale Herausforderungen…

JVP NÖ: "Integration und Spracherwerb werden zur Pflicht"
LAbg. Krumböck: Integrationspaket ist richtiger und wichtiger Schritt - gerade für die NÖ…