„Auf Initiative der JVP NÖ und Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing wurde im Vorjahr das neue Top-Jugend-Ticket eingeführt. Gleichzeitig wurde das alte System zur Schülerfreifahrt verlängert. Damit können Schüler und Lehrlinge um 19,60 Euro vom Wohn- zum Schul- bzw. Ausbildungsort fahren und mit dem Top-Jugend-Ticket gibt’s um 60 Euro vollkommene Öffi-Freiheit in den drei Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Bei uns im Bezirk St. Pölten nahmen 15.806 junge Menschen dieses Angebot in Anspruch, fast drei Viertel nützen dabei das Top-Jugend-Ticket“, informiert JVP Bezirksobmann GR Thomas Amon. „Die Jugend-Tickets sind nicht nur ein Meilenstein in der Verkehrspolitik sondern auch in der Familienpolitik, weil wir damit junge Familien mit schulpflichtigen Kindern bzw. Lehrlingen kraftvoll unterstützen.Das Top-Jugend-Ticket ist zudem auch ein Mobilitätssprung für junge Menschen und kann jederzeit um den Differenzbetrag von 40,40 Euro nachgekauft werden“, so JVP Stadtobmann Florian Krumböck.
15.806 Schüler und Lehrlinge im Bezirk nützen bereits die neuen Jugend-Tickets
Meilenstein in der Verkehrspolitik, Mobilitätssprung für junge Menschen
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
