Zwei mehrjährige Projekte konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Durch das Tu was – Sozialfestival flossen 147.315 Euro von privaten Stiftungen für soziale Projekte in die Region. Drei Viertel davon in die Kernregion Traisen- Gölsental.
Auch die Klima- und Energiemodellregion (KEM) ist heuer ausgelaufen. In den vergangen zwei Jahren wurden durch die KEM Themen wie Elektromobilität, Heizungs- und Gebäudesanierung oder umweltfreundliche Veranstaltungsplanung forciert. Darüber hinaus konnten 59.000 Euro an Sonderinvestitionsförderung für Photovoltaikanlage und E-Tankstellen in die Region geholt werden.
Beschlossen wurde in dieser Sitzung auch, wie es in diesen beiden Themenfeldern weitergehen soll. Sowohl die Erneuerbaren Energien, als auch das Miteinander in der Region sind Anliegen der Regionalen Entwicklungsstrategie. So will die LEADER-Region selbst ein weiteres Gemeinwohl-Projekt zur Stärkung von Eigeninitiative und Ehrenamt umsetzen.
Die LEADER-Region Mostviertel-Mitte erstreckt sich über 39 Gemeinden der Bezirke Melk, Scheibbs, St. Pölten Land und Lilienfeld. Wer mehr über die Aufgaben der LEADER-Region erfahren möchte, kann den kostenlosen Tätigkeitsbericht im LEADER-Büro in Kirchberg an der Pielach anfordern.
147.315 Euro für die Region
Eine positive Bilanz zog der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte.
Weitere Artikel

Harald Lechner mit 100% zum neuen Gemeindebund-Bezirksobmann gewählt
Einstimmige Wahl zum Bezirksobmann - Harald Lechner folgt auf Herbert Wandl uns setzt auf gute…

Neuwahl: Krumböck neuer NÖAAB Bezirksobmann
97% Zustimmung für Nachfolger von NR Fritz Ofenauer

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.