und mit Spendengeldern aus Österreich das „Madonna Austrian Hospital“ in Ihitte im Osten von Nigeria aufgebaut. Das Spital mit 30 Betten deckt die Grundversorgung des Bezirks mit rund 70.000 Einwohnern ab und hat Schwerpunkte bei ambulanten Behandlungen, Augenbehandlungen und der Geburtshilfe. LR Pernkopf: „Zur umweltfreundlichen Stromversorgung des Spitals für die Beleuchtung sowie Kühlmöglichkeiten in Labor und Apotheke unterstützt das Land Niederösterreich jetzt die Installation von 50 Photovoltaik-Modulen.“
Photovoltaik-Hilfe für das Madonna Austrian Hospital in Nigeria
Der beliebte Pfarrer von Obergrafendorf und Weiburg, Dr. Emeka Emekaroha hat mit seinem Verein "One Heart Dr. Emeka´s für Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung"
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…