und mit Spendengeldern aus Österreich das „Madonna Austrian Hospital“ in Ihitte im Osten von Nigeria aufgebaut. Das Spital mit 30 Betten deckt die Grundversorgung des Bezirks mit rund 70.000 Einwohnern ab und hat Schwerpunkte bei ambulanten Behandlungen, Augenbehandlungen und der Geburtshilfe. LR Pernkopf: „Zur umweltfreundlichen Stromversorgung des Spitals für die Beleuchtung sowie Kühlmöglichkeiten in Labor und Apotheke unterstützt das Land Niederösterreich jetzt die Installation von 50 Photovoltaik-Modulen.“
Photovoltaik-Hilfe für das Madonna Austrian Hospital in Nigeria
Der beliebte Pfarrer von Obergrafendorf und Weiburg, Dr. Emeka Emekaroha hat mit seinem Verein "One Heart Dr. Emeka´s für Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung"
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk St. Pölten mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO NR Fitz Ofenauer: "Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte…

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…