Namens der Gemeinde begrüßte Seniorengemeinderat Johann Scherner die Zuhörer. Notar Dr. Florian Binder gab bei seinem Referat einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten zur Wahrung der Selbstbestimmung im Falle von Krankheit und Alter. Er informierte die Besucher sehr anschaulich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht und für den Fall der Angehörigenvertretung. Danach stand der Notar den Besuchern auch für individuelle Auskünfte zur Verfügung. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus: „Es ist sehr wichtig, dass die ältere Generation über die rechtlichen Möglichkeiten in diesem Bereich gut informiert ist.“ Notar Dr. Binder steht für Auskünfte auch im Notariat Kirchberg, Schloßstraße 1, zur Verfügung.
Notar Dr. Florian Binder informierte Senioren über Selbstbestimmung
Die Marktgemeinde Kirchberg und Notar Dr. Florian Binder hatten die Generation 50+ zum Vortrag unter dem Motto "Selbstbestimmung bis ins hohe Alter" geladen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
