Namens der Gemeinde begrüßte Seniorengemeinderat Johann Scherner die Zuhörer. Notar Dr. Florian Binder gab bei seinem Referat einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten zur Wahrung der Selbstbestimmung im Falle von Krankheit und Alter. Er informierte die Besucher sehr anschaulich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Patientenverfügung, der Vorsorgevollmacht und für den Fall der Angehörigenvertretung. Danach stand der Notar den Besuchern auch für individuelle Auskünfte zur Verfügung. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus: „Es ist sehr wichtig, dass die ältere Generation über die rechtlichen Möglichkeiten in diesem Bereich gut informiert ist.“ Notar Dr. Binder steht für Auskünfte auch im Notariat Kirchberg, Schloßstraße 1, zur Verfügung.
Notar Dr. Florian Binder informierte Senioren über Selbstbestimmung
Die Marktgemeinde Kirchberg und Notar Dr. Florian Binder hatten die Generation 50+ zum Vortrag unter dem Motto "Selbstbestimmung bis ins hohe Alter" geladen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…