Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf übergab der Marktgemeinde Frankenfels das neue Kläranlagenvideo „Klaro und die klärende Reise“, das Kindern die Funktion einer Kläranlage erklärt. Der Wassertropfen Klaro, die Hauptperson dieses Films, erlebt mit seinen Freunden eine spannende Reise vom Abwasserkanal durch sämtliche Anlagenteile einer modernen Kläranlage und landet schließlich wieder als reines Wasser im Fluss. Für Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf sind Kinder eine besonders wichtige Zielgruppe der Umweltbildung: „Mit dem Video wollen wir schon den Jüngsten den Wert unseres Wassers vermitteln und sie zu Wasser-Vifzacks machen. Denn eine ordnungsgemäße Abwasserreinigung hängt auch davon ab, dass kein Abfall, keine Haushaltschemikalien und sonstige Störstoffe über das Abwasser entsorgt werden.“ Die Gemeinde Frankenfels betreibt eine eigene Kläranlage und erbringt damit einen großen Beitrag zur guten Wasserqualität im Nattersbach und in der Pielach. Dazu Bürgermeister Franz Größbacher: „Wir investieren hohe Summen in eine ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung. Wir wollen der Bevölkerung, vor allem aber auch den Kindern und Jugendlichen zeigen, was wir damit für den Schutz des Wassers leisten.“ Das neue Kläranlagenvideo, das vom Land NÖ und dem Gemeindeabwasserverband Laaer Becken produziert wurde, wurde mittlerweile allen Kläranlagenbetreibern in NÖ zur Verfügung gestellt. Es kann bei Kläranlagenbesichtigungen von Schulen, bei Tagen der offenen Tür und sonstigen Informationsaktivitäten rund um die Kläranlage eingesetzt werden.
"Klaro und die klärende Reise" - neues Video über die Funktion einer Kläranlage
Unsere Jüngsten werden zu Wasser-Vifzacks
Weitere Artikel

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.

"Sommerlust" in den "Natur im Garten" Schaugärten im Bezirk St. Pölten am 14. und 15. Juni
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „98 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich…

Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Bezirk St. Pölten im Austausch mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
LAbg. Doris Schmidl: "Im Austausch mit Staatssekretärin Zehetner wurden regionale Herausforderungen…

JVP NÖ: "Integration und Spracherwerb werden zur Pflicht"
LAbg. Krumböck: Integrationspaket ist richtiger und wichtiger Schritt - gerade für die NÖ…