Das Land Niederösterreich setzt neue Maßstäbe in der Kinderbetreuung und Bildungslandschaft. Bereits 555 neue Gruppen mit einem Projektvolumen von über 334,5 Millionen Euro und einem Fördervolumen von mehr als 163 Millionen Euro wurden beschlossen, das sind 64 Prozent der prognostizierten 865 Gruppen - 615 Kindergarten- und 250 TBE-Gruppen - bis Ende 2027. Über 65.000 Kinder werden institutionell betreut und 93 % der Gemeinden bieten bereits Betreuungsplätze für Zweijährige an.
Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 750 Millionen Euro bis 2027 - wovon 400 Millionen vom Land Niederösterreich getragen werden - wird die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes auf stabile Beine gestellt. Im Mittelpunkt steht ein klares Ziel: eine bedarfsgerechte, wohnortnahe und leistbare Betreuung für alle Familien in Niederösterreich. Dafür wurden entscheidende Schritte gesetzt - von der Verringerung der Schließtage in Kindergärten über die beitragsfreie Vormittagsbetreuung für unter 3-Jährige bis hin zu kleineren Gruppengrößen und der Aufnahme von 2-Jährigen in Kindergärten. „Unsere Kinder sind unsere Zukunft - daher investieren wir gemeinsam mit unseren Gemeinden in den Ausbau der Kinderbetreuung. Kostenlos am Vormittag, leistbar am Nachmittag und nahe am Wohnort - das ist unser eindeutiges Bekenntnis an die Familien in Niederösterreich“, betont Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
LAbg. Doris Schmidl: „Die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte Niederösterreichs zeigt auch bei uns im Bezirk St.Pölten ihre Auswirkung. Seit 2022 konnten insgesamt 41 Gruppen für die Kinderbetreuung bei uns bewilligt werden.“
„Dabei hat das Land Niederösterreich mit 12.986.817 Euro unterstützt und dadurch die beste Zukunft für unsere Kinder sichergestellt. Ein modernes Bundesland braucht eine flächendeckende und für die Eltern attraktive Kinderbetreuung, genau das stellen wir mit der Kinderbetreuungsoffensive sicher.“ ergänzt LAbg. Florian Krumböck.
Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…