Im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner wurde St. Pöltens langjähriger Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch feierlich verabschiedet. 2008 hatte Michalitsch dieses Amt von Maria Luise Egerer übernommen und war in diesen 13 Jahren Treiber bei vielen Projekten im ganzen Bezirk. Neben Dank und vielen Lobesworten gab es noch zwei besondere Auszeichnungen für den beliebten Eichgrabner – einerseits das Goldene Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich und andererseits wurde Michalitsch vom Bezirksparteitag einstimmig zum Ehrenparteiobmann der Volkspartei Bezirk St. Pölten gewählt.
Fritz Ofenauer mit 99,1 Prozent gewählt
Unter Wahlleitung von Gerersdorfs Bürgermeister Herbert Wandl wurde Nationalrat Fritz Ofenauer mit einer überwältigenden Mehrheit von über 99 Prozent zum neuen VP-Obmann des Bezirks St. Pölten gewählt. Das neue Vorstandsteam wurde ebenfalls mit einem eindeutigen Vertrauensbeweis gewählt: StellvertreterInnen sind LAbg. Doris Schmidl, GR Katharina Alzinger-Kittel und GR Florian Krumböck, für die Finanzen ist nun St. Pöltens Vizebürgermeister Matthias Adl und Gf.GR Karl Braunsteiner aus Rabenstein zuständig.
„Mein Dank gilt Martin Michalitsch seinem Vorstandsteam, das sich in den letzten Jahren für den Bezirk St. Pölten in den verschiedensten Themenbereichen eingesetzt hat und vieles bewegen konnte. Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben als Bezirksobmann und die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam“, so der Markersdorf-Haindorfer Bürgermeister Fritz Ofenauer.