Im Bezirk St. Pölten wurden bislang 1989 „Natur im Garten“ Plaketten für Privatgärten vergeben. Zudem wurde unter anderem die Hesser Kaserne in St. Pölten für die ökologische Gestaltung und Pflege von „Natur im Garten“ zertifiziert.
5. Juni ist "Tag der Umwelt": Setzen wir ein Zeichen!
Landesrat Martin Eichtinger: "Wer seinen Garten ökologisch pflegt, der schont Boden und Wasser und fördert die Artenvielfalt. Über 16.800 "Natur im Garten" Plaketten in Niederösterreich stehen für gelebten Umweltschutz im Eigenheim. Sichern sie sich jetzt Ihr Zeichen für Ihren Beitrag zum Umweltschutz!"
Weitere Artikel

WBNÖ: "Biomasse als Schlüssel für eine klimafitte Energiezukunft"
Baustellenbesuch beim neuen Heizkraftwerk St. Pölten

Gemeindeparteitag der VP Asperhofen
Bgm. Harald Lechner wurde erneut zum Obmann der Volkspartei NÖ Gemeinde Asperhofen gewählt.

Erfolg für ehrliche Arbeit. Absolute Mehrheit für Michael Cech und sein Team
Bgm. Michael Cech: "Die Menschen in Gablitz haben unseren Weg der ehrlichen und konstruktiven Arbeit…

Acht ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk St. Pölten mit "Goldenen Igel" ausgezeichnet.
LH Johanna Mikl-Leitner: "Mit dem "Goldenen Igel" würdigt die NÖ Umweltbewegung "Natur im Garten"…